Detailsuche
579 Suchtreffer
Notfallmedizin |
Erste Hilfe |
Künstliche Beatmung
Beatmungsgerät im Tragekasten
Beatmungsgerät "PULMOTOR"
1930 - 1945
Dräger-Werk, Herstellung
Dräger-Werk, Herstellung
DHMD 2003/745
ABC-Waffe |
Chemische Waffe |
Erste Hilfe |
Kampfstoff (chemisch) |
Luftschutz |
Zweiter Weltkrieg
Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
"Laienhilfe bei Kampfstoffschädigungen"
ca. 1936
"Laienhilfe bei Kampfstoffschädigungen / Lichtbildreihe 111" (30 LB)
"Laienhilfe bei Kampfstoffschädigungen / Lichtbildreihe 111" (30 LB)
DHMD 2002/795
Erste Hilfe |
Notverband |
Verbandstechnik
Bildverzeichnis der Lichtbildreihe
"Erste Hilfe für junge Sanitäter"
1955.03.25
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
"Erste Hilfe für junge Sanitäter" / Lichtbildreihe A 8 (44 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (Dt.)
"Erste Hilfe für junge Sanitäter" / Lichtbildreihe A 8 (44 Motive)
DHMD 2015/371
Erste Hilfe |
Hausapotheke |
Verbandmittel
Binde in Originalverpackung
"DEDERON®-BINDE elastisch"
1980 - 1989
DHMD 2007/297
Erste Hilfe |
Hausapotheke |
Verbandmittel
Binde in Originalverpackung
"DEDERON®-BINDE elastisch"
1980 - 1989
VEB Vliestextilien Lössnitztal / PS Grossröhrsdorf, Herstellung
VEB Vliestextilien Lössnitztal / PS Grossröhrsdorf, Herstellung
DHMD 2007/300
Blutstillung |
Erste Hilfe |
Wundbehandlung
Binde in Warenverpackung
"Schlagader-Preßgurt"
1900 - 1945
DHMD 1998/327.8
Erste Hilfe |
Verbandmittel |
Verbrennung
Brandbinde Wisbola in Warenverpackung
"LOHMANN'S Wismuth-Bolus Brandbinde Wisbola"
1918 - 1945
Lohmann A.-G., Herstellung
Lohmann A.-G., Herstellung
DHMD 1999/2324.6
Brandbinde |
Erste Hilfe |
Hausapotheke
Brandbinde in Warenverpackung
Binde "Vasenol Brandbinde"
1946 - 1970
VEB Vasenol-Werk Leipzig, Herstellung
VEB Vasenol-Werk Leipzig, Herstellung
DHMD 1998/416
Zivilverteidigung |
ABC-Waffe |
Chemische Waffe |
Deutsches Rotes Kreuz |
Erste Hilfe |
Kampfstoff |
Luftschutz |
Zivilschutz
Buch
"Chemische Kampfstoffe und Schutz vor chemischen Kampfstoffen : Lehrbuch"
1977
Ralf [u.a.] Stöhr, Verfasser
Militärverlag der DDR, Verlag
Ralf [u.a.] Stöhr, Verfasser
Militärverlag der DDR, Verlag
DHMD 1995/157
ABC-Waffe |
Ausbildung |
Erste Hilfe |
Militärmedizin |
Sanitätsausbildung
Buch
"Handbuch für Sanitäter"
1985
Militärverlag der DDR, Verlag
Militärverlag der DDR, Verlag
DHMD 1991/710
Augenbehandlung |
Erste Hilfe
Buch
"Erste Hilfe am Auge"
1948
A. Pillat, Verfasser
Urban & Schwarzenberg, Verlag
A. Pillat, Verfasser
Urban & Schwarzenberg, Verlag
MB 401
DHM (Geschichte) |
Erste Hilfe |
Wundbehandlung
Desinfektionsmittel in Verpackung
"Sepsotupf / SEPSO-TINKTUR"
1970/1980er
DHMD 1999/257
Deutsches Rotes Kreuz |
Erste Hilfe |
Unfall
Diapositiv
"Schematische Darstellung der Maßnahmen zur Rettung Unfallverletzter"
um 1976
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 21 / "Gesellschaftlich bedeutsame Krankheiten / Lichtbildreihe M 13" (26 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Bild 21 / "Gesellschaftlich bedeutsame Krankheiten / Lichtbildreihe M 13" (26 Dias)
DHMD 2001/582
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
Erste Hilfe |
HIV-Übertragung
Diapositiv
"Schutz vor AIDS-Infektionen in medizinischen und anderen Bereichen: Sicherheit bei Maßnahmen der Ersten Hilfe
1989
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 30 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 30 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/106
Aidsaufklärung |
Aids (DDR) |
Erste Hilfe |
HIV-Übertragung |
Künstliche Beatmung
Diapositiv
"Schutz vor AIDS-Infektionen in medizinischen und anderen Bereichen: Mund-zu-Nase-Beatmung"
1989
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 31 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Bild 31 / Gib Aids keine Chance / Farblichtbildreihe G 51 (50 Dias)
DHMD 2014/107
Deutsches Rotes Kreuz |
Erste Hilfe |
Luftschutz |
Zivilschutz |
Zivilverteidigung
Diaserien
"Verletzung durch gasförmige Kampfstoffe und Verletzungen durch Gammastrahlen" und "Schutz vor chemischen Kampfstoffen"
1950 - 1980
DHMD 1995/141
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Erste Hilfe |
Verordnung
Druckschrit / Heft / Mandat
o.T.
1776.02.21.
Herzog zu Sachsen Carl August, Herausgeber
Herzog zu Sachsen Carl August, Herausgeber
M 571.23
Deutsches Rotes Kreuz |
Erste Hilfe |
Zivilverteidigung
Druckwerk / Abreißblock
"Leistungsbuch"
ca. 1959
Deutsches Rotes Kreuz in der DDR, Herausgeber
Deutsches Rotes Kreuz in der DDR, Herausgeber
DHMD 1995/179
Anatomie |
Erste Hilfe |
Lehrmittel (Angebot) |
Lehrtafel
Druckwerk / Angebot für Lehrtafeln
"Lehrtafeln"
1955
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2013/525
Erste Hilfe |
Lehrmittel (Angebot) |
Unfall
Druckwerk / Angebotsblatt
"Die neue "Objektlehre""
ca. 1929
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
"Sammlung Neue "Objektlehre"
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
"Sammlung Neue "Objektlehre"
DHMD 2002/1056
Erste Hilfe |
Lehrmittel (Angebot)
Druckwerk / Angebotsblatt
"Erste Hilfe bei Unglücksfällen : Unterrichtssammlung über die Erste Hilfe bei Wunden, Brüchen, Ertrinken, Vergiftungen u.a.m."
ca. 1931
Deutsches Hygiene-Museum / Gesundheitsdienst, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum / Gesundheitsdienst, Herausgeber
DHMD 2002/1057
Badeunfall |
Erste Hilfe |
Gesundheitsprophylaxe |
Lehrmittel (Angebot) |
Sonnenbad
Druckwerk / Angebotsblatt
"Luftbad, Sonnenbad, Schwimmen"
ca. 1931
Deutsches Hygiene-Museum / Gesundheitsdienst, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum / Gesundheitsdienst, Herausgeber
DHMD 2002/1058
Erste Hilfe |
Lehrmittel (Angebot)
Druckwerk / Angebotsblatt
"Erste Hilfe bei Unglücksfällen : Unterrichtssammlung über die Erste Hilfe bei Wunden, Brüchen, Ertrinken, Vergiftungen u.a.m."
ca. 1931
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
DHMD 2002/1865
Erste Hilfe |
Lehrmittel |
Lehrmittel (Angebot) |
Lehrtafel
Druckwerk / Angebotsblatt
"Unterrichtssammlung Erste Hilfe"
ca. 1950
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2003/476
Seite 2 von 25
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.