Detailsuche Suchhilfe

350 Suchtreffer











Infektion | Infektionsrisiko | Kinderkrankheit | Krankheitsübertragung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die kranke Mutter schützt ihr Kind durch ein vorgebundenes Tuch vor Ansteckung."

um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Ansteckende Kinderkrankheiten" Lichtbildreihe 16a (50 LB)
DHMD 1999/1274
Reprovorlage vorhanden

Alkoholmissbrauch | Geschlechtskrankheit | Infektionsrisiko | Sexualität

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Alkohol und Geschlechtskrankheiten."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 39 / "Der Alkoholismus / Lichtbildreihe 12" (60 LB)
DHMD 1999/1378
Reprovorlage vorhanden

Alkoholismus | Infektionsrisiko | Tuberkuloseursache | Vererbung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Einfluß der väterlichen Alkoholvergiftung auf die Kinder. - Tuberkulose -."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 43 / "Der Alkoholismus / Lichtbildreihe 12" (60 LB)
DHMD 1999/1384
Reprovorlage vorhanden

Erkältungskrankheit | Frühgeburt | Hygienevorschrift | Infektionsrisiko | Säuglingspflege

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Jede Ansteckung mit Schnupfen oder Husten ist für Frühgeburten lebensgefährlich."

um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Die Pflege des Kindes im ersten Lebensjahr / Lichtbildreihe 25a" (45 LB)
DHMD 1999/1560
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Infektionsrate | Infektionsrisiko

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Verteilung der Geschlechtskrankheiten auf die verschiedenen Lebensalter."

um 1925
Bild 3 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1607
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Prostitution

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Wo holen sich die Männer die geschlechtliche Ansteckung?"

um 1925
Bild 5 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1609
Reprovorlage vorhanden

Syphilis | Infektionsrisiko | Prostitution | Tripper

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die meisten Prostituierten werden syphilitisch!"

um 1925
Bild 6 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1611
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Infektionsrisiko | Prostitution

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die Gefahr der geheimen Prostitution." (Nach Erhebungen von Dr. Gans, Karlsruhe.)

um 1925
Bild 7 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1613
Reprovorlage vorhanden

Augentripper | Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Tripperübertragung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Wie der Tripper auf Kinder übertragen werden kann: Bei der Geburt - Im Bett der Eltern."

um 1925
Bild 14 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1624
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Syphilisübertragung | Zahnärztliche Behandlung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Syphilisübertragung durch Instrumente."

um 1925
G. H., Zeichnung
Bild 24 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1635
Reprovorlage vorhanden

Familie | Frauenarbeit | Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Pflegekind | Syphilisübertragung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Vorsicht bei der Pflege fremder Kinder!"

um 1925
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 25 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1637
Reprovorlage vorhanden

Amme | Arztbesuch | Blutuntersuchung | Infektionsrisiko | Laboratorium | Stillen | Syphilisübertragung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Syphilisansteckung durch kranke Ammen."

um 1925
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 27 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1639
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Prostitution | Syphilisübertragung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Syphilis-Übertragung durch den Verkehr mit Dirnen."

um 1925
Bild 30 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1641
Reprovorlage vorhanden

Infektion | Dienstmädchen | Infektionsrisiko | Pflegekind | Syphilisübertragung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Beispiel einer Kette von Ansteckungen mit Syphilis." (Nach Professor Werther, Dresden)

um 1925
H. Hoffmann, Zeichnung (datiert 1919)
Bild 30 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1642
Reprovorlage vorhanden

Infektion | Geschlechtsorgan | Infektionsrisiko | Schleimhaut | Syphilisübertragung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"An welchen Körperteilen erfolgt die Ansteckung mit Syphilis?"

um 1925
Bild 31 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1643
Reprovorlage vorhanden

Alkoholmissbrauch | Geschlechtskrankheit | Infektionsrisiko | Prostitution

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Alkohol - Prostitution - Geschlechtskrankheiten. Nach Untersuchungen von Lomholt in Kopenhagen."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
DHMD 1999/1694
Reprovorlage vorhanden

Großstadt | Infektionsrisiko | Städtehygiene | Wohnungselend

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Ein ungesunder Spielplatz. Enge Höfe, in die nie ein Sonnenstrahl dringt, sind mit ihrem Schmutz und Staub für spielende Kinder Brutstätten der Krankheit."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 53 / "Die Körperpflege des Kindes im Schulalter / Lichtbildreihe 32" (65 LB)
DHMD 1999/1792
Reprovorlage vorhanden

Tuberkulose | Frische Luft | Infektionsrisiko | Kindersterblichkeit | Todesursache

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Tuberkulosesterblichkeit bei Knaben und Mädchen. Budapest 1911 - 1922."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 5 / "Siedlung und Wohnung / Lichtbildreihe 33" (50 LB)
DHMD 1999/1942
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Syphilisübertragung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Syphilisübertragung durch Arbeitsgerät."

um 1923
Bild 22 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/2180

Infektionsrisiko | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Eintrittspforten des Tuberkulosegiftes."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 5 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2189
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Staub | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die drei wichtigsten Ansteckungsarten der Tuberkulose: Ansteckung durch bazillenhaltigen Staub."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2196
Reprovorlage vorhanden

Hygienevorschrift | Infektionsrisiko | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Kinder sollen nicht auf den Mund geküßt werden."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2197
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Gefährdung des Kindes durch Vorkosten der Nahrung."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2198
Reprovorlage vorhanden

Großstadt | Infektionsrisiko | Städtehygiene | Staub | Tuberkulose | Wohnungselend

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Ein ungesunder Spielplatz. Enge Höfe, in die nie ein Sonnenstrahl dringt, sind mit ihrem Schmutz und Staub für spielende Kinder Brutstätten der Krankheit."

1927/28
K.? H., Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2229
Reprovorlage vorhanden




Seite 5 von 15