Detailsuche
348 Suchtreffer
Infektionsrisiko |
Fliege |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Aus der Naturgeschichte der Fliege."
um 1923
Bild 46 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 46 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1308
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Laus |
Typhus
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Überträger des Flecktyphus / pediculus vestimenti - Kleiderlaus -"
um 1923
P. Flanderky, Zeichnung
Bild 47 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
P. Flanderky, Zeichnung
Bild 47 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1309
Infektionsrisiko |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Ein alter Dorfteich bei Dresden. Diese versumpften Teiche sind oft eine Brutstätte für ansteckende Menschen- und Tierkrankheiten."
um 1923
Bild 49 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 49 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1311
Infektionsrisiko |
Cholera |
Epidemie |
Krankheitsübertragung |
Städtehygiene |
Trinkwasser
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Cholera. Wasserleitungs-Epidemie in Barth."
um 1923
Bild 51 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 51 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1313
Infektionsrisiko |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung |
Städtehygiene |
Trinkwasser
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Günstiger Einfluss von Wasserleitung und Kanalisation auf die Gesundheit."
um 1923
Bild / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1315
Infektionsrisiko |
Desinfektion |
Dresden |
Epidemie |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung |
Städtehygiene
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Bilder aus dem Betrieb der städtischen Entseuchungs-Anstalt. Dresden."
um 1923
Bild 55 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 55 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1317
Infektionsrisiko |
Bevölkerungsstatistik |
Großstadt |
Infektionskrankheit |
Städtehygiene |
Sterblichkeitsrate
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wohndichte und Sterblichkeit in den Bezirken von Wien 1896 und 1897."
um 1923
Bild 66 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 66 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1328
Infektion |
Infektionsrisiko |
Tuberkulosehäufigkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Verbreitung der Tuberkulose."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 9 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 9 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1584
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Perlsuchtpilz |
Tuberkuloseerreger
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Bedeutung des Persuchtpilzes für die Tuberkulose des Menschen."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 24 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 24 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1599
Alkoholmissbrauch |
Infektionsrisiko |
Tuberkuloseursache
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tuberkulose und Alkohol."
um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 40 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 40 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11b" (50 LB)
DHMD 2002/1615
Alkoholkonsum |
Geschlechtskrankheit |
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung |
Prostitution
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Alkohol begünstigt die Geschlechtskrankheiten."
um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 22 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 22 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
DHMD 2002/2125
Arztbesuch |
Bevölkerungspolitik |
Ehehygiene |
Infektionsrisiko |
Tuberkulosebekämpfung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Tuberkulöse sollen nicht heiraten. Vor jeder Heirat ist ein Arzt zu Rate zu ziehen."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 60 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 60 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11" (70 LB)
DHMD 2002/2189
Infektionsrisiko |
Küssen |
Syphilisübertragung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Syphilisübertragung durch Kuß."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 19 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 19 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (70 LB)
DHMD 2002/2330
Geschlechtskrankheit |
Großstadt |
Heimarbeit |
Infektionsrisiko |
Wohnungsnot
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Elende Wohnungen. (Wohn-, Schlaf-, Arbeitsraum, zugleich Küche, Zimmer ohne Lüftungsmöglichkeit, feuchte Wände)."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 50 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 50 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (70 LB)
DHMD 2002/2336
Infektionsrisiko |
Kinderkrankenpflege
Kleinausstellungstafel
"Halte Geschwister und Besucher fern"
ca. 1956
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
"Mein Kind ist krank. Was tue ich, bevor der Arzt kommt? / Kleinausstellung KA 4" (18 Tafeln)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
"Mein Kind ist krank. Was tue ich, bevor der Arzt kommt? / Kleinausstellung KA 4" (18 Tafeln)
DHMD 1997/2178
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Hygieneregel |
Mund-Nasen-Schutz
Maske
"Deutsche Post"
2020 - 2022
unbekannt (Deutschland), Herstellung
unbekannt (Deutschland), Herstellung
DHMD 2022/575
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Hygieneregel |
Mund-Nasen-Schutz
Maske
o.T.
2020 - 2021
unbekannt (Deutschland), Herstellung
unbekannt (Deutschland), Herstellung
DHMD 2022/576
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Hygieneregel |
Mund-Nasen-Schutz
Maske
"Lidl Plus"
2020 - 2021
unbekannt (Deutschland), Herstellung
unbekannt (Deutschland), Herstellung
DHMD 2022/577
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Mund-Nasen-Schutz
Maske, selbsgenäht
[Alf mit verschränkten Armen]
2020
Miray Seramet, Herstellung
Miray Seramet, Herstellung
DHMD 2020/993
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Mund-Nasen-Schutz
Maske, selbsgenäht
[Alf im Liegestuhl]
2020
Miray Seramet, Herstellung
Miray Seramet, Herstellung
DHMD 2020/994
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Mund-Nasen-Schutz
Maske, selbsgenäht
[türkis mit punkten]
2020
Julia Morgenstern, Herstellung
Julia Morgenstern, Herstellung
DHMD 2020/1041
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Hygieneregel |
Mund-Nasen-Schutz |
Weihnachten
Maske, selbsgenäht
o.T.
2020
Ines Kling, Herstellung
Ines Kling, Herstellung
DHMD 2022/578
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Hygieneregel |
Mund-Nasen-Schutz |
Weihnachten
Ines Kling, Herstellung
Maske, selbsgenäht
o.T.
Ines Kling, Herstellung
DHMD 2024/424
Infektionsrisiko |
Covid-19 |
Hygieneregel |
Mund-Nasen-Schutz |
Weihnachten
Maske, selbsgenäht
o.T.
2020
Ines Kling, Herstellung
Ines Kling, Herstellung
DHMD 2024/425
Seite 8 von 15
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.