Detailsuche
437 Suchtreffer
Geschlechtskrankheit |
Geschlechtsverkehr |
Sexualaufklärung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Eltern, sorgt für die Aufklärung Eurer Kinder!"
um 1925
Bild 55 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Bild 55 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1670
Geschlechtskrankheit |
Sexualaufklärung |
Sexualerziehung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wie erhält Dein Kind geschlechtliche Aufklärung?" (nach einem amerikanischen Flugblatt)
um 1925
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 56 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 56 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1671
Familie |
Geschlechtskrankheit |
Sexualaufklärung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Eltern, laßt es Euch nicht entegehen, Euren Kindern das Wunder der Fortpflanzung rein und unbefangen nahe zu bringen!" (nach einem amerikanischen Flugblatt)
um 1925
Bild 57 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
Bild 57 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (58 Lichtbilder)
DHMD 1999/1672
Fortpflanzung |
Sexualaufklärung |
Sexualerziehung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Männliche und weibliche Blüte der Haselnuß."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
DHMD 1999/1676
Befruchtung |
Eizelle |
Fortpflanzung |
Samenzelle |
Sexualaufklärung |
Sexualerziehung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Befruchtung des Eies."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
DHMD 1999/1677
Fortpflanzung |
Sexualaufklärung |
Sexualerziehung |
Zellteilung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Teilung der Eizelle."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
DHMD 1999/1678
Sexualerziehung |
Kleinkind |
Körperentwicklung |
Sexualaufklärung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Männliche und weibliche Säuglinge."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
DHMD 1999/1679
Körperentwicklung |
Sexualaufklärung |
Sexualerziehung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mädchen und Knabe von fünf Jahren."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
DHMD 1999/1680
Körperentwicklung |
Sexualaufklärung |
Sexualerziehung
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mädchen und Knabe von zwölf Jahren."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 13 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 13 / "Die sexuelle Frage der Jugend / Lichtbildreihe 41" (50 LB)
DHMD 1999/1681
Sexualaufklärung |
Sexualerziehung |
Kindererziehung
Hörspiel für Kinder / Verpackung
"Ich glaub' der Storch klappert / Aufklärung die Spaß macht"
1989
Dino Music GmbH, Verlag
Dino Music GmbH, Verlag
DHMD 2019/383.1
Empfängnisverhütung |
Familienplanung |
Paragraph 218 |
Pro Familia |
Schwangerschaft |
Sexualaufklärung |
Sexualpädagogik
Koffer
"Verhütungsmittelkoffer"
1978
Verhütungsmittelkoffer (1978)
Verhütungsmittelkoffer (1978)
DHMD 2002/1966
Aids (Deutschland) |
Empfängnisverhütung |
Familienplanung |
Menstruationshygiene |
Schwangerschaft |
Sexualaufklärung
Koffer
"Verhütungsmittelkoffer"
um 2001
Verhütungsmittelkoffer (2002)
Verhütungsmittelkoffer (2002)
DHMD 2002/2003
Infektion |
Empfängnisverhütung |
Geschlechtskrankheit |
Sexualaufklärung |
Verhütungsmethode (mechanisch)
Kondom in Verpackung, 2 Stück
"Blausiegel / nonAstop"
um 1977
Blausiegel, Herstellung
Verhütungsmittelkoffer (1978)
Blausiegel, Herstellung
Verhütungsmittelkoffer (1978)
DHMD 2002/1966.29
Infektion |
Empfängnisverhütung |
Familienplanung |
Geschlechtskrankheit |
Kondom |
Sexualaufklärung |
Verhütungsmethode (mechanisch)
Kondom in Verpackung, 2 Stück
"London noy-form gold"
um 1971
London Rubber Company, Herstellung
Verhütungsmittelkoffer (1978)
London Rubber Company, Herstellung
Verhütungsmittelkoffer (1978)
DHMD 2002/1966.31
Infektion |
Empfängnisverhütung |
Geschlechtskrankheit |
Sexualaufklärung |
Verhütungsmethode (mechanisch)
Kondom, 2 Stück in Verpackung
"Colibri"
um 1977
Blausiegel, Herstellung
Verhütungsmittelkoffer (1978)
Blausiegel, Herstellung
Verhütungsmittelkoffer (1978)
DHMD 2002/1966.30
Infektion |
Empfängnisverhütung |
Geschlechtskrankheit |
Sexualaufklärung |
Verhütungsmethode (mechanisch)
Kondom, 5 Stück
"Blommor och Bin / 10 gröna kondomer"
1978
Schwedischer Reichsverband für Sexualerziehung (RFSU), Herstellung
Verhütungsmittelkoffer (1978)
Schwedischer Reichsverband für Sexualerziehung (RFSU), Herstellung
Verhütungsmittelkoffer (1978)
DHMD 2002/1966.28
Empfängnisverhütung |
Kondom |
Sexualaufklärung |
Sexualpädagogik
Kondom-Übungsmodell
o.T.
um 1973
Verhütungsmittelkoffer (1978)
Verhütungsmittelkoffer (1978)
DHMD 2002/1966.61
Sexualaufklärung |
Empfängnisverhütung |
Kondom |
Sexualpädagogik
Kondom-Übungsmodell
o.T.
um 2001
Verhütungsmittelkoffer (2002)
Verhütungsmittelkoffer (2002)
DHMD 2002/2003.46
Familienplanung |
Säuglingspflege |
Sexualaufklärung |
Sexualpädagogik
Kursleiter-Schlüsselbund für Säuglingssimulation
"Instructor"
um 2001
Marie und Rick Jurmain, Programmentwurf
BTIO Educational Products, Inc., Herstellung
RealCare® Baby Start Paket
Marie und Rick Jurmain, Programmentwurf
BTIO Educational Products, Inc., Herstellung
RealCare® Baby Start Paket
DHMD 2002/1937.3
Sexualaufklärung |
Anatomie |
Frau |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Schnittdarstellung |
Beckenschnitt (weiblich)
Lehrtafel
"Die Beckenorgane des Weibes"
ca. 1922
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Biologisch-Hygienisches Unterrichtswerk für Schulen
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Biologisch-Hygienisches Unterrichtswerk für Schulen
DHMD 1996/1102
Anatomie |
Mann |
Männliches Geschlechtsorgan |
Sexualaufklärung |
Schnittdarstellung |
Beckenschnitt (männlich)
Lehrtafel
"Die Beckenorgane des Mannes"
ca. 1922
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Biologisch-Hygienisches Unterrichtswerk für Schulen
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Biologisch-Hygienisches Unterrichtswerk für Schulen
DHMD 1996/1068
Männliches Geschlechtsorgan |
Sexualaufklärung |
Schnittdarstellung |
Beckenschnitt (männlich) |
Anatomie |
Mann
Lehrtafel
"Die Beckenorgane des Mannes"
ca. 1922
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Biologisch-Hygienisches Unterrichtswerk für Schulen
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Biologisch-Hygienisches Unterrichtswerk für Schulen
DHMD 1996/1162
Beckenschnitt (männlich) |
Männliches Geschlechtsorgan |
Schnittdarstellung |
Sexualaufklärung
Lehrtafel
"Die Beckenorgane des Mannes"
1969
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
DHMD 1996/1184
Beckenschnitt (weiblich) |
Schnittdarstellung |
Sexualaufklärung |
Weibliches Geschlechtsorgan
Lehrtafel
"Die Beckenorgane der Frau"
1971
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
DHMD 1996/1185
Seite 15 von 19
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.