Detailsuche
Harnblase |
Mastdarm |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Beckenschnitt (weiblich)
Anatomisches Modell / Reliefplatte
Medianschnitt des weiblichen Beckens
1980 - 1990
Johnson & Johnson USA
Johnson & Johnson USA
DHMD 2012/263
Orgasmus |
Bevölkerungsstatistik |
Empfängnisverhütung |
Samenzelle |
Beckenschnitt (weiblich) |
Fehlgeburt |
Abtreibung
Druckwerk / Broschüre
Liebe ohne Folgen / moderne Empfängnisverhütung
1952
St. Soveur, Autor
St. Soveur, Autor
DHMD 2009/38
Mastdarm |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Harnblase |
Beckenschnitt (weiblich) |
Lehrmittel
Druckwerk / Erläuterungsblatt
Biologisch-hygienische Unterrichtssammlung : Erläuterung zur Tafel 15 : Die Beckenorgane des Weibes (Mittelschnitt)
1930 - 1945
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 15 / Körperbau - Lebensvorgänge, Tafelwerk
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Tafel 15 / Körperbau - Lebensvorgänge, Tafelwerk
DHMD 2002/2218
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Anatomie (Frau) |
Beckenschnitt (weiblich)
Fotografie
Ausstellungstafel "Mittelschnitt durch das weibliche Becken
1933
Bild 6 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf" (Berlin, 1933)
Bild 6 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf" (Berlin, 1933)
DHMD 2001/246.6
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Abtreibungsmethoden |
Beckenschnitt (weiblich)
Fotografie
Ausstellungseinheit "Solche Schädigungen entstehen bei unsachgemässem Eingriff zur Fruchtabtreibung
1933
Bild 38 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf" (Berlin, 1933)
Bild 38 / "Die Frau in Familie, Haus und Beruf" (Berlin, 1933)
DHMD 2001/246.38
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Beckenschnitt (weiblich) |
Gebärmutterkrebs |
Krankheitsbild (Krebs)
Fotografie
Soweit darf es nicht kommen!
um 1950
bild 5 / "Krebs der Frau / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 10" (11 Motive)
bild 5 / "Krebs der Frau / Fotodokumentation der Kleinausstellung KA 10" (11 Motive)
DHMD 2001/252.5
Beckenschnitt (weiblich) |
Krankheitsbild (Krebs) |
Gebärmutterkrebs
Fotografie
Soweit darf es nicht kommen!
um 1950
Bild 16 / "Die Frau VI / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon" (22 Motive)
Bild 16 / "Die Frau VI / Fotodokumentation der Wanderausstellung im fahrbaren Gross-Pavillon" (22 Motive)
DHMD 2001/253.16
Beckenschnitt (weiblich) |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. Nr. 1 in jungfräulichem Zustande
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 37 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 37 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.37
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Beckenschnitt (weiblich) |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 1. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 38 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 38 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.38
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 2. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 39 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 39 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.39
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 3. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 40 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 40 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.40
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 4. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 41 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 41 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.41
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 5. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 42 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 42 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.42
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 6. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 43 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 43 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.43
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 7. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 44 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 44 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.44
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 8. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 45 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 45 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.45
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Die Schwangerschaftstadien an 10 Beckendurchschnitten dargestellt. [...] nach Vollendung eines jeden Monats", 9. Monat
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 46 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 46 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.46
Beckenschnitt (weiblich) |
Schwangerschaft |
- |
Drillinge |
Embryonalentwicklung |
Anatomisches Panoptikum
Fotografie
Anatomisches Modell, "Ein senkrechter Durchschnitt mit Drillingen im 6. Monat der Schwangerschaft
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 47 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 47 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.47
Anatomisches Panoptikum |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Beckenschnitt (weiblich)
Fotografie
Anatomisches Modell, Weiblicher Beckendurchschnitt, .
1890 - 1910
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 125 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
Rudolf Pohl, Herstellung
Bild 125 / Wachsmodelle aus der Werkstatt Rudolf Pohl, Dresden / Fotoalbum Bd.2 (279 Motive)
DHMD 2012/616.125
Beckenschnitt (weiblich) |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Geschlechtskrankheit
Fotografie
Ausstellungstafel "Schnitt durch die Beckenorgane einer Frau
1946
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 34 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 34 / "Geschlechtskrankheiten - Verhütung und Heilung / Wanderausstellung" (112 Motive)
DHMD 2013/483.34
Weibliches Geschlechtsorgan |
Harnsystem |
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Beckenschnitt (weiblich)
Fotografie
Leuchtschrank "Kennst Du die Organe des menschlichen Körpers, und weißt Du, wo sie liegen? Weibliches Becken
1958 - 1959
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 44 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 44 / "ABC des Lebens / Fotodokumentation der Ausstellung" (53 Motive)
DHMD 2016/47.44
DHM (Geschichte) |
Lehrmittelproduktion |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Beckenschnitt (weiblich)
Fotografie
Anatomisches Modell, Weibliches Becken einer Afrikanerin
ca. 1980
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 12 / "Anatomische Modelle für Schulen in Afrika" (17 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 12 / "Anatomische Modelle für Schulen in Afrika" (17 Motive)
DHMD 2017/515.12
DHM (Geschichte) |
Lehrmittelproduktion |
Weibliches Geschlechtsorgan |
Beckenschnitt (weiblich)
Fotografie
Anatomisches Modell, Weibliches Becken einer Afrikanerin
ca. 1980
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Anatomische Modelle für Schulen in Afrika" (17 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 13 / "Anatomische Modelle für Schulen in Afrika" (17 Motive)
DHMD 2017/515.13
DHM (Geschichte) |
Lehrmittelproduktion |
Fetus (9. Monat) |
Schwangerschaft |
- |
Beckenschnitt (weiblich)
Fotografie
Schwangerenmodell einer Afrikanerin / Beckenhälfte mit Fetus
ca. 1980
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Anatomische Modelle für Schulen in Afrika" (17 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum
Bild 14 / "Anatomische Modelle für Schulen in Afrika" (17 Motive)
DHMD 2017/515.14
Seite 1 von 2
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.