Detailsuche
82 Suchtreffer
DHM (Geschichte) |
Krankheitsüberträger |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Krankheitsursache |
Malaria
Albumblatt mit 2 Fotografien
"Brutstätten der Anopheles-Mücken"
1960
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bl.3 / Reise nach Guinea und Ghana, 17.Okt.-11.Nov.1960) / Fotodokumentation (25 Blatt)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herstellung
Bl.3 / Reise nach Guinea und Ghana, 17.Okt.-11.Nov.1960) / Fotodokumentation (25 Blatt)
DHMD 2019/262.3
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Druckwerk / Erläuterungsheft der Lichtbildreihe
"Die Fliegenplage - Eine Gesundheitsgefahr / Vortrag 62
um 1928
"Die Fliegenplage - Eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
"Die Fliegenplage - Eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/2122
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Lebensmittelhygiene
Druckwerk / Handzettel
"Aufruf zur Fliegenbekämpfung!"
ca. 1959
Rat des Bezirkes Dresden / Abteilung Gesundheitswesen, Herausgeber
Rat des Bezirkes Dresden / Abteilung Gesundheitswesen, Herausgeber
DHMD 2005/394
DHM (Geschichte) |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Lehrmittel (Angebot) |
Tierseuche
Erläuterungsheft einer Lichtbildreihe
Farblichtbildreihe C 72 "Brucelose bei Mensch und Tier"
ca. 1968
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Brucelose bei Mensch und Tier / Farblichtbildreihe C 72 (21 Dias)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herausgeber
Brucelose bei Mensch und Tier / Farblichtbildreihe C 72 (21 Dias)
DHMD 2017/378
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
|
|
|
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Unfallverhütung |
Vergiftung (Chemikalie)
Fotografie
"Eßgeschirr ist kein Freßgeschirr! / Was habe ich denn da getrunken?"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 9 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.9
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
|
|
Zoonose |
Krankheitsbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Landwirtschaft
Fotografie
"Rindertuberkulose / Maul- und Klauenseuche"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 27 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 27 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.27
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
|
|
Zoonose |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Milzbrand |
Landwirtschaft
Fotografie
"Milzbrand - Ansteckung"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 28 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 28 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.28
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
|
|
Zoonose |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Rotz |
Landwirtschaft
Fotografie
"Schweinerotlauf / Rotz"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 29 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 29 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.29
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Zoonose |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tollwut
Fotografie
"Tollwut"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 30 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 30 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.30
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
|
|
Zoonose |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Rind |
Landwirtschaft
Fotografie
"Die Bang´sche Krankheit"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 31 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 31 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.31
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
|
|
Zoonose |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Landwirtschaft
Fotografie
"Schaf- und Rinderpocken / Papageienkrankheit"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 32 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 32 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.32
DHM (Geschichte) |
DHM (Ausstellung) |
Dorf |
|
|
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Zoonose |
Lebensmittelvergiftung |
Landwirtschaft
Fotografie
"Fleischbeschau / Lebensmittelvergiftung durch Enteneier"
ca. 1954
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 33 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Bild 33 / "Hygiene in Stadt und Land" / Fotodokumentation der Wanderausstellung (45 Motive)
DHMD 2024/277.33
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Rinderklaue
"Maul- und Klauenseuche / Rinderklaue"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
DHMD 1997/1068
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Rindermaul
"Maul- und Klauenseuche / Rindermaul"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/799
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Rinderzunge
"Maul- und Klauenseuche / Rinderzunge"
1920 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
DHMD 1997/1069
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Schweineklaue
"Maul- und Klauenseuche / Schweineklaue"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/1067
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Tierseuche |
Zoonose
Gipspositiv / Schweineschnauze
"Maul- und Klauenseuche / Schweineschnauze"
1921 - 1945 (Originalabformung 1921 - 1930)
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Gipsbildhauerwerkstatt
DHMD 1997/1066
Hundebandwurm |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Parasit
Glasplattendiapositiv
"Wurm (Taenia echinococcus) im Darm des Hundes lebend."
um 1923
Bild 43 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
Bild 43 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13"(70 LB)
DHMD 2002/1305
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Bandwurm |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Parasit
Glasplattendiapositiv
"Köpfe der drei wichtigsten Bandwurmarten im natürlichen Grössenverhältnis zueinander."
um 1923
Bild 44 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
Bild 44 / "Krankheitserreger, Krankheitsübertragung und Verhütung / Lichtbildreihe 13" (70 LB)
DHMD 2002/1306
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Hundebandwurm |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Parasit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Wurm (Taenia echinococcus) im Darm des Hundes lebend."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / "Tiere als Parasiten und Krankheitsüberträger / Lichtbildreihe 39" (60 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / "Tiere als Parasiten und Krankheitsüberträger / Lichtbildreihe 39" (60 LB)
DHMD 1999/1055
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Infektionsrisiko |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Perlsuchtpilz |
Tuberkuloseerreger
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Bedeutung des Perlsuchtpilzes für die Tuberkulose des Menschen."
um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 36 / "Tuberkulose / Lichtbildreihe 11a" (70 LB)
DHMD 1999/1145
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch)
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Mit einer Winterfliege erschlägst du Millionen Sommerfliegen auf einen Schlag!"
um 1928
Rudolf Kramer, Gestaltung
Bild 35 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
Rudolf Kramer, Gestaltung
Bild 35 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1185
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Ruhr |
Typhus
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Stubenfliege (Musca domestica)."
um 1928
R. Flanderky, Zeichnung
Bild 1 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
R. Flanderky, Zeichnung
Bild 1 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1151
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Fliege |
Fliegenbekämpfung |
Infektionskrankheit |
Krankheitsübertragung (Tier-Mensch) |
Milzbrand |
Seuche
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Stechfliege (Stomoxys calcitrans)."
um 1928
R. Flanderky, Zeichnung
Bild 2 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
R. Flanderky, Zeichnung
Bild 2 / "Die Fliegenplage - eine Gesundheitsgefahr / Lichtbildreihe 62" (35 LB)
DHMD 2002/1152
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Seite 1 von 4
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.