Detailsuche
316 Suchtreffer
Chlorodont |
Ernährung (gesunde) |
Gesundheitsaufklärung |
Mundhygiene |
Zahnpflege
Druckwerk / Blatt / Anzeige für Chlorodont-Zahnpflege
Anzeige "Vollkornbrot - der Bundesgenosse der Zahnbürste / Chlorodont..."
1940
Chlorodont-Fabrik, Leo-Werke, Auftraggeber/in ?
Chlorodont-Fabrik, Leo-Werke, Auftraggeber/in ?
DHMD 2008/254
Ernährung (gesunde) |
Gesundheitsaufklärung |
Zahnpflege
Druckwerk / Blatt / Artikel zur Zahnpflege und gesunden Ernährung
"Kranke Zähne essen zuletzt den Menschen : DIE ZÄHNE IN IHRER BEDEUTUNG FÜR DEN MENSCHLICHEN KÖRPER"
1934.12.26
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2008/132
Ernährung (gesunde) |
Frühstück |
Kariesprophylaxe
Druckwerk / Blatt / Faltblatt
"Zahngesunde Ernährung schützt vor Karies ... beim Frühstück fängt es an"
1998
Zahnärztlicher Fach-Verlag GmbH
Zahnärztlicher Fach-Verlag GmbH
DHMD 1998/597
Erholung |
Ernährung (gesunde) |
Ferienlager
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Ernährungsrichtplan für Ferienlager"
1970
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2000/528
Erholung |
Ernährung (gesunde) |
Ferienlager
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
Ernährungsrichtplan für Ferienlager"
1974
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Participant Observation
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Participant Observation
DHMD 2000/530
Bluthochdruck |
Ernährung (gesunde) |
Herz-Kreislauf-Erkrankung
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Gesund ernährt - sich stets bewährt: Bluthochdruck"
1984
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2000/726
Blutfettspiegel |
Ernährung (gesunde) |
Herz-Kreislauf-Erkrankung
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Gesund ernährt - sich stets bewährt: Erhöhter Blutfettspiegel"
1984
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2000/727
Ernährung (gesunde) |
Kinderernährung |
Überernährung
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Wie und warum beugen wir Überernährung im Kindesalter vor?"
1987
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
"Gesundheitstips"
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
"Gesundheitstips"
DHMD 2000/742
Ernährung (gesunde) |
Kinderernährung |
Überernährung
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Wie und warum beugen wir einer Überernährung im Kindesalter vor ?"
1981
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2000/743
Cholesterin |
Ernährung (gesunde) |
Herz-Kreislauf-Erkrankung
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Erhöhter Blutfettspiegel"
1985
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber
DHMD 2001/19
Ernährung (gesunde) |
Rinderfinnenbandwurm
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Wenn der Wurm drin ist..."
1980
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber im Auftrag des Ministerium für Gesundheitswesen
Deutsches Hygiene-Museum (DDR), Herausgeber im Auftrag des Ministerium für Gesundheitswesen
DHMD 2001/21
Ernährung (gesunde) |
Gesundheitspolitik |
Körperpflege
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Gebote zur Gesundheitsführung"
1933 - 1945
unbekannt (Deutschland)
unbekannt (Deutschland)
DHMD 2002/1775
Ernährung (gesunde)
Druckwerk / Blatt / Merkblatt
"Gesunde Ernährung fängt beim Einkauf an!"
ca. 1978
Bezirkskabinett für Gesundheitserziehung, Herausgeber
Bezirkskabinett für Gesundheitserziehung, Herausgeber
DHMD 2004/965
Ernährung (gesunde) |
Öl
Druckwerk / Blatt / Werbeblatt
"Denken sie beim Öleinkauf an Ihre Gesundheit!"
ca. 1975
VEB Erfurter Ölmühle, Herausgeber
VEB Erfurter Ölmühle, Herausgeber
DHMD 2004/1297
Ernährung (gesunde) |
Sport |
Nährstoff |
Lebensmittel |
Kalorienverbrauch
Druckwerk / Broschüre
"Ernährung und Sport"
1958
Heft 15 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
Heft 15 / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
DHMD 2007/227
Abnehmen |
Diät |
Ernährung (gesunde) |
Vegetarische Kost |
Ernährung |
Gewichtsreduzierung |
Körpergewicht
Druckwerk / Broschüre
"Schlank durch richtige Ernährung : eine Schlankheitskost auf laktovegetabilischer Ernährungsbasis"
1961
Heft 51, Doppelheft / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
Heft 51, Doppelheft / "Kleine Gesundheitsbücherei" (Grüne Reihe)
DHMD 2007/223
Alternativmedizin |
Ernährung (gesunde) |
Saft |
Trinkkur |
Phytopharmakon |
Pflanzensaft
Druckwerk / Broschüre
"Planzensäfte und ihre Anwendung"
1931
Ludwig Külz, Autor
Ludwig Külz, Autor
DHMD 2001/1675
Ernährung |
Ernährung (gesunde) |
Kochen |
Hausarbeit |
Hauswirtschaft |
Rezepte |
Ratgeber |
Lebensmittelzubereitung
Druckwerk / Broschüre
"Gut kochen! Gut wirtschaften!"
1933 - 1945
Beyer Verlag
Beyer Verlag
DHMD 1997/1459
Reprovorlage vorhanden
Reprovorlage vorhanden
Ernährung |
Ernährung (gesunde) |
Lebensmittelzubereitung |
Obst |
Gemüse |
Lebensmittelhaltbarkeit |
Hausarbeit |
Hauswirtschaft |
Rezepte
Druckwerk / Broschüre
"Einmachen von Obst und Gemüse"
1933 - 1945
Beyer Verlag
Beyer Verlag
DHMD 1997/1460
Ernährung |
Ernährung (gesunde) |
Lebensmittelzubereitung |
Fisch (Ernährung) |
Hauswirtschaft |
Rezepte |
Fischrezepte |
Ratgeber
Druckwerk / Broschüre
"Fische nahrhaft und gesund"
1933 - 1945
Beyer Verlag
Beyer Verlag
DHMD 1997/1461
Ernährung |
Tagesablauf |
Frühstück |
Ernährung (gesunde) |
Rezepte |
Hausarbeit
Druckwerk / Broschüre
"Frühstück und Zwischenmahlzeiten"
1933 - 1945
Beyer Verlag
Beyer Verlag
DHMD 1997/1462
Ernährung (gesunde) |
Lebensweise (gesunde) |
Leistungsfähigkeit
Druckwerk / Broschüre
"Wie stark bist Du? : Gib deinem Körper die Kraft, die Du ihm abforderst!"
1987
Gabriele Mothes, Grafik
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
Gabriele Mothes, Grafik
Deutsches Hygiene-Museum (DDR)
DHMD 1997/2634
Ernährung (gesunde)
Druckwerk / Broschüre
"Fit am Arbeitsplatz durch richtiges Essen"
1994
Gabriele Maier-Spohler, Text
Auswertungs- und Informationsdinst für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten e.V. (AID)
Gabriele Maier-Spohler, Text
Auswertungs- und Informationsdinst für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten e.V. (AID)
DHMD 1998/1297
Ernährung (gesunde) |
Lebensmittelzusammensetzung
Druckwerk / Broschüre
"Fingerzeige zur Bewertung der Lebensmittel und Nahrung"
1930
DHMD 1999/476
Seite 2 von 14
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.