Detailsuche
140 Suchtreffer
Bevölkerungspolitik |
Geburtenrate |
Kinderlosigkeit |
Tripper |
Unfruchtbarkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Der Tripper als Ursache der Kinderlosigkeit." (nach Benzler)
1933
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene / Lichtbildreihe 65a" (40 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene / Lichtbildreihe 65a" (40 LB)
DHMD 1999/2838
Geschlechtskrankheit |
Infektionsrate |
Pathogener Mikroorganismus |
Syphilis |
Tripper |
Ulcus molle
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die drei wichtigsten Geschlechtskrankheiten: Tripper - Syphilis - Weicher Schanker ..."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 1 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3146
Geschlechtskrankheit |
Gonokokken |
Tripper
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Erreger des Trippers."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 3 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3148
Geschlechtskrankheit |
Krankheitsverlauf |
Tripper
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Verlauf des Trippers beim Manne."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 6 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3151
Geschlechtskrankheit |
Krankheitsverlauf |
Tripper
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Verlauf des Trippers bei der Frau."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 7 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3152
Bakteriologie |
Geschlechtskrankheit |
Laboruntersuchung |
Mikroskop |
Tripper
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Erkennung des Trippers."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 10 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3155
Abstinenz |
Behandlung |
Geschlechtskrankheit |
Tripper
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Behandlung des Trippers."
um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3156
Ausfluß |
Geschwulst |
Tripper |
Weibliches Geschlechtsorgan
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Innere weibliche Geschlechtsorgane durch Tripper stark verändert"
um 1937
Bild 26 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
Bild 26 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3206
Bevölkerungspolitik |
Geschlechtskrankheit |
Tripper |
Unfruchtbarkeit
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Die Stadt Stralsund hat 40.000 Einwohner. Ebenso groß ist der jährliche Geburtenausfall durch Tripper-Unfruchtbarkeit."
um 1937
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3207
Bevölkerungspolitik |
Bevölkerungsstatistik |
Kinderlosigkeit |
Rassenhygiene |
Tripper
Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion
"Der Tripper als Ursache der Kinderlosigkeit."
um 1923
Bild 45 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
Bild 45 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
DHMD 2002/1377
Augenkrankheit |
Augentripper |
Tripper
Grafik
Lithografie "Ophthalmo-Blennorhoea nach Graefe und Vetch"
19. Jh.
Albrecht von Graefe, Erwähnte Person
Albrecht von Graefe, Erwähnte Person
M 504
Geschlechtskrankheit |
Tripper
Lehrtafel
"Die schicksalhaften Folgen des Trippers."
um 1938
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung über Geschlechtskrankheiten, neue Tafeln
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung über Geschlechtskrankheiten, neue Tafeln
DHMD 1994/587
Geschlechtskrankheit |
Tripper
Lehrtafel
"Der Tripper beim Manne"
1945 - 1949
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
Deutsches Hygiene-Museum, Herausgeber
DHMD 1996/595
Geschlechtskrankheit |
Tripper
Lehrtafel
"Tripper - die Ursache vieler ernster und langwieriger Frauenleiden."
um 1938
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung über Geschlechtskrankheiten, neue Tafeln
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung über Geschlechtskrankheiten, neue Tafeln
DHMD 1996/1496
Geschlechtskrankheit |
Tripper
Lehrtafel
"Tripper - auch für den Mann eine ernste und folgenschwere Erkrankung!"
um 1938
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung über Geschlechtskrankheiten, neue Tafeln
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Unterrichtssammlung über Geschlechtskrankheiten, neue Tafeln
DHMD 1994/582
Geschlechtskrankheit |
Tripper
Lehrtafel
"Welche Folgen kann der Tripper haben?"
um 1925
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Tafel 11 / Unterrichtssammlung über Geschlechtskrankheiten
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Tafel 11 / Unterrichtssammlung über Geschlechtskrankheiten
DHMD 1995/25
Tripper
Moulage / Genital, männlich
"Tripper"
1976 (Originalabformung 1900 - 1912)
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1997/2878
Tripper
Moulage / Malmuster / Genital, männlich
"Tripper"
1976 (Originalabformung 1900 - 1912)
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1992/619
Eichelentzündung |
Spanischer Kragen |
Tripper
Moulage / Malmuster / Genital, männlich
"Phimosis inflammatoria balanitide, Penis / Entzündliche Vorhautverengung durch Eicheltripper
1945 - 1949
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
Deutsches Hygiene-Museum / Moulagenwerkstatt
DHMD 1996/85
Gonorrhö |
Tripper
Moulage / Malmuster / Genital, weiblich
"Gonorrhoe (Tripper) - Vereiterung der Bartholinischen Drüse"
1980- 1990 (Originalabformung 1912 - 1920)
Günter Siemiatkowski, Mouleur
Günter Siemiatkowski, Mouleur
DHMD 1995/1019
Tripper
Moulage / Malmuster / Genitalien, weiblich, Säugling
"Tripper- Scheidenentzündung; "Vulvovaginitis gonorrhoica""
1945 - 1960 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1992/1244
Augenkrankheit |
Augentripper |
Erblindung |
Leukoma |
Tripper |
Weißer Star
Moulage / Malmuster / Gesichtshälfte, rechts
"Blennorrhoe. gonorrhoische, Leukoma, totale"
1945 - 1960 (Originalabformung 1900 - 1912)
DHMD 1992/1714
Augenkrankheit |
Augentripper |
Erblindung |
Leukoma |
Tripper |
Weißer Star
Moulage / Malmuster / Kindergesicht, Halbprofil, rechts
"Blennorrhoe, gonorrhoische, Leukoma, Optische Iridectomie"
1945 - 1960 (Originalabformung 1900-1912)
DHMD 1992/1929
Seite 5 von 6
- Sehr empfehlenswert zum Einstieg in die Recherche ist die Teiltextsuche mit * im Suchfeld Volltext.
Beispiele:- Impf*
- *behandlung
- *stoff*
zum Vergleich: Infektion = 300 Treffer; Infektion* = 5600 Treffer - In den meisten Suchfeldern können mehrere Begriffe eingegeben werden. Sie sind dann automatisch durch den Operator UND miteinander verknüpft. Am sinnvollsten ist dies im Suchfeld Volltext.
Beispiel: Plakat Aids Kirche - Achtung: Es kann nicht gleichzeitig nach mehreren Begriffen und mit * recherchiert werden.
- Bei Eingabe einzelner Begriffe in verschiedenen Suchfeldern, sind diese ebenfalls durch den Operator UND verknüpft.
- Im Suchfeld Schlagwort ist auch eine Recherche anhand von Oberbegriffen möglich. Alle Datensätze mit zugeordneten Schlagwörtern (Unterbegriffen) werden angezeigt.
Beispiel: Oberbegriff Sexualität Unterbegriffe u.a.: Bisexualität, Erotik, Verhütungsmethode - Für Auskünfte zum Bestand der Bildstelle steht das Suchfeld "Reprovorlage vorhanden" zur Verfügung.