Detailsuche Suchhilfe

1251 Suchtreffer











Infektion | Geschlechtskrankheit | Infektionsrate | Infektionsrisiko | Jugendliche | Sexualität

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Gefährdete Jugend. Verteilung der Neuansteckung auf die einzelnen Alterklassen."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 25 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3170
Reprovorlage vorhanden

Infektion | Geschlechtskrankheit | Infektionsrate

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Geschlechtskrankheiten und Beruf: Im Verhältnis zur Zahl der Beschäftigten steckten sich mit Geschlechtskrankheiten an: ...."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3171
Reprovorlage vorhanden

Infektion | Geschlechtskrankheit | Infektionsrate

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Geschlechtskrankheiten und Beruf:Von 8918 Neu-Ansteckungen kommen auf: ..."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3172
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Geschlechtsverkehr | Infektionsrisiko | Promiskuität | Sexualität

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Am gefährlichsten ist der häufig wechselnde Geschlechtsverkehr. Treue in der Liebe ist der beste Gesundheitsschutz."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3173
Reprovorlage vorhanden

Behandlung | Geschlechtskrankheit (Ansteckung) | Gesundheitspolitik | Gesundheitsvorsorge

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten. Erfassung aller Ansteckungsquellen - Behandlung der Erkrankten - Verhütung der Ansteckung."

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 29 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3174
Reprovorlage vorhanden

Infektion | Geschlechtskrankheit (Ansteckung)

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Regeln für jedermann: Nicht anstecken! - Nicht anstecken lassen!"

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 30 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3175
Reprovorlage vorhanden

Arztbesuch | Geschlechtskrankheit | Geschlechtsverkehr | Gesundheitsvorsorge | Sexualität

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Regeln für jedermann: Nach jedem verdächtigen Verkehr sanieren lassen! Bei jedem geringsten Verdacht sofort zum Arzt!"

um 1946
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 31 / Lichtbildreihe 101, Titel unbekannt (Geschlechtskrankheiten, Umfang unbekannt)
DHMD 1999/3176
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Gesundheitspolitik

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Geschlechtskrankheiten."

um 1937
Bild D (3. Zwischentitel) / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3203
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Infektionsrate

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Jährlich erkrankt in Deutschland an einer Geschlechtskrankheit rund 1/4 Million Menschen. Das entspricht der Einwohnerzahl von Halle."

um 1937
Bild 24 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3204
Reprovorlage vorhanden

Bevölkerungspolitik | Geschlechtskrankheit | Tripper | Unfruchtbarkeit

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die Stadt Stralsund hat 40.000 Einwohner. Ebenso groß ist der jährliche Geburtenausfall durch Tripper-Unfruchtbarkeit."

um 1937
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 27 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3207
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Gesundheitspolitik | Krankheitsbild (Syphilis) | Syphilis (angeboren)

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Angeborene Syphilis"

um 1937
Bild 28 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3208
Reprovorlage vorhanden

Behandlungserfolg (Syphilis) | Geschlechtskrankheit | Syphilis (angeboren)

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Ein unbehandeltes und ein zwei Monate jüngeres Kind mit behandelter, angeborener Syphilis."

um 1937
Bild 29 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3209
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Krankheitsbild (Syphilis) | Syphilis

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Anfangsgeschwür der Syphilis."

um 1937
Bild 30 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3210
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Hautausschlag | Krankheitsbild (Syphilis)

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Syphilitischer Hautausschlag"

um 1937
Bild 31 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3211
Reprovorlage vorhanden

Behinderung (geistige) | Geschlechtskrankheit | Heilanstalt | Paralyse | Spätsyphilis

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Gehirnerweichung als Folge von Syphilis"

um 1937
Bild 32 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3212
Reprovorlage vorhanden

Bevölkerungspolitik | Eugenik | Geschlechtskrankheit | Rassenhygiene

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Aus dem Ehegesundheitsgesetz vom 18.10.1935..."

um 1937
Bild 33 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3213
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Gesundheitspolitik

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Geschlechtskrankheiten sind vermeidbar"

um 1937
Bild 34 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3214
Reprovorlage vorhanden

Alkoholmissbrauch | Geschlechtskrankheit | Infektionsrisiko

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Alkohol-Mißbrauch tötet das Verantwortungsgefühl und ist oft eine der Ursachen zum Erwerb einer Geschlechtskrankheit."

um 1937
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 35 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3215
Reprovorlage vorhanden

Eugenik | Geschlechtskrankheit | Gesundheitspolitik | Rassenhygiene

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die Rasse, die der Pest der Geschlechtskrankheiten nicht Herr zu werden vermag ..."

um 1937
Bild 38 / "Volkskrankheiten (Tuberkulose, Krebs, Geschlechtskrankheiten) / Lichtbildreihe 114" (42 LB)
DHMD 1999/3218
Reprovorlage vorhanden

Bevölkerungspolitik | Ehehygiene | Geburtenrate | Geschlechtskrankheit | Heirat | Rassenhygiene

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"In welchem Alter sollte man heiraten?"

um 1923
Bild 51 / "Vererbung, Rassenhygiene / Lichtbildreihe 38" (55 LB)
DHMD 2002/1382
Reprovorlage vorhanden

Alkoholkonsum | Geschlechtskrankheit | Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Prostitution

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Alkohol begünstigt die Geschlechtskrankheiten."

um 1928
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 22 / "Alkoholismus / Lichtbildreihe 12a" (50 LB)
DHMD 2002/2125
Reprovorlage vorhanden

Geschlechtskrankheit | Großstadt | Heimarbeit | Infektionsrisiko | Wohnungsnot

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Elende Wohnungen. (Wohn-, Schlaf-, Arbeitsraum, zugleich Küche, Zimmer ohne Lüftungsmöglichkeit, feuchte Wände)."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 50 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (70 LB)
DHMD 2002/2336
Reprovorlage vorhanden

Fürsorge | Geschlechtskrankheit | Pflegeheim

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Heime und Zufluchtsstätten für sittlich gefährdete Frauen und Mädchen in Sachsen. Magdalenenasyl in Niederlößnitz: Beim Bleichen."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 58 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (70 LB)
DHMD 2002/2337
Reprovorlage vorhanden

Fürsorge | Geschlechtskrankheit | Pflegeheim

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Frauenheim Borsdorf: Nach dem Abendbrot"

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion, Herstellung
Bild 59 / "Soziale Bedingungen der Geschlechtskrankheiten / Lichtbildreihe 40" (70 LB)
DHMD 2002/2338
Reprovorlage vorhanden




Seite 27 von 53