Detailsuche Suchhilfe

471 Suchtreffer











Hygienevorschrift | Tröpfcheninfektion | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die drei wichtigsten Ansteckungsarten der Tuberkulose: Tröpfcheninfektion."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 8 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2195
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Staub | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die drei wichtigsten Ansteckungsarten der Tuberkulose: Ansteckung durch bazillenhaltigen Staub."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 9 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2196
Reprovorlage vorhanden

Hygienevorschrift | Infektionsrisiko | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Kinder sollen nicht auf den Mund geküßt werden."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 11 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2197
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Gefährdung des Kindes durch Vorkosten der Nahrung."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 12 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2198
Reprovorlage vorhanden

Kinderlunge | Lymphknoten | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Tuberkluöse Kinderlunge. Im Bereich der Lungenpforte verkäste Lymphknoten."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 14 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2200
Reprovorlage vorhanden

Infektion | Krankheitsübertragung | Perlsuchtpilz | Schwindsuchtpilz | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die Bedeutung des Perlsuchtpilzes für die Tuberkulose des Menschen."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 17 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2203
Reprovorlage vorhanden

Bauchfellentzündung | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Mädchen mit tuberkulöser Bauchfellentzündung."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 18 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2204
Reprovorlage vorhanden

Hirnhautentzündung | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Tuberkluöse Hirnhautentzündung."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 20 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2206
Reprovorlage vorhanden

Fehlbildung | Haltungsschaden | Rachitis | Tuberkulose | Wirbelsäulenverkrümmung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Tuberkulöser Buckel: spitz - Rachitischer Buckel: rund."

1927/28
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 26 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2210
Reprovorlage vorhanden

Großstadt | Infektionsrisiko | Städtehygiene | Staub | Tuberkulose | Wohnungselend

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Ein ungesunder Spielplatz. Enge Höfe, in die nie ein Sonnenstrahl dringt, sind mit ihrem Schmutz und Staub für spielende Kinder Brutstätten der Krankheit."

1927/28
K.? H., Zeichnung
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 47 / "Tuberkulose im Kindesalter / Lichtbildreihe 56a" (55 LB)
DHMD 1999/2229
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Atemwegskrankheit | Gewerbekrankheit | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Achatschleife in Idar."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 19 / "Arbeitshygiene / Lichtbildreihe 42" (50 LB)
DHMD 1999/2530
Reprovorlage vorhanden

Arbeitshygiene | Sterblichkeitsrate | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Rückgang der Tuberkulose-Sterblichkeit in Solingen."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 24 / "Gewerbehygiene / Lichtbildreihe 43" (60 LB)
DHMD 1999/2582
Reprovorlage vorhanden

Dresden | Kindersterblichkeit | Sterberate | Todesursache | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Tuberculose. An Tuberculose starben unter 100 Fällen gleichen Alters .... (Aus 1400 im Dresdener Allgemeinen Krankenhaus ausgeführten Sektionen)."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 4 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2870
Reprovorlage vorhanden

Atmung | Brustkorb | Körperhaltung | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Normaler und abgeflachter (zu Tuberkulose disponierender) Brustkorb bei Ein- und Ausatmung. nach Aufnahmen von Dr. Beschorner, Dresden."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 28 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2872
Reprovorlage vorhanden

DHMD 1999/2873
Reprovorlage vorhanden

DHMD 1999/2874
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Staub | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Die drei wichtigsten Arten der Ansteckung mit Tuberkulose: 2. Ansteckung durch feinste, mit Krankheitsstoffen beladene Tröpfchen, die beim Husten, Niesen und Sprechen vom Kranken in die Umgebung ges

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 31 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2876
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Das Belecken der Finger beim Umblättern - nicht nur unappetilich, sondern auch gefährlich durch die Möglichkeit der Weiterübertragung von Krankheiten."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 32 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2877
Reprovorlage vorhanden

Hygienevorschrift | Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Verbreitung der Tuberkulose..... Die größte Zahl der Ansteckungen erfolgt durch den engen Verkehr in der Familie. Also Reinlichkeit und Vorsicht!"

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 33 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2878
Reprovorlage vorhanden

Alkoholmissbrauch | Todesursache | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Tuberkulose und Alkohol"

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 38 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2882
Reprovorlage vorhanden

Infektionsrisiko | Fliege | Hygienevorschrift | Infektionsrisiko | Krankheitsübertragung | Lebensmittelhygiene | Schädlingsbekämpfung | Tuberkulose | Ungeziefer

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Kampf der Fliege!"

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 39 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2883
Reprovorlage vorhanden

Atemgymnastik | Atemtherapie | Frische Luft | Prävention | Schulkind | Tuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Atmungsübungen in der Schulpause (wenn irgend möglich, im Freien auszuführen)."

um 1923
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 49 / "Tuberkulose (Schulreihe) / Lichtbildreihe 54" (50 LB)
DHMD 1999/2893
Reprovorlage vorhanden

Behandlungserfolg | Behandlungserfolg (Tuberkulose) | Gelenktuberkulose | Knochentuberkulose

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Der Einfluss des Lebensalters auf den Heilerfolg bei Knochen- und Gelenktuberkulose."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 40 / "Knochen- und Gelenktuberkulose / Lichtbildreihe 55a" (50 LB)
DHMD 1999/2933
Reprovorlage vorhanden

Behandlungserfolg (Tuberkulose) | Gelenktuberkulose | Knochentuberkulose | Lichttherapie | Sonnenbad | Tuberkulosebehandlung

Glasplattendiapositiv, Negativreproduktion

"Sonnenbehandlung der Tuberkulose."

um 1927
Deutsches Hygiene-Museum / Lehrmittelproduktion
Bild 41 / "Knochen- und Gelenktuberkulose / Lichtbildreihe 55a" (50 LB)
DHMD 1999/2934
Reprovorlage vorhanden




Seite 15 von 20